Administration St.Galler Wanderwege
Hinweis:
Zahlreiche Funktionen, sowie Informationen über Mitarbeiter, Pendenzen etc. sind nur für Mitarbeiter der St.Galler Wanderwege zugänglich.
Die ausführliche Beschreibung der Funktionalität ist unter "Anzeigen/Benutzer-Handbuch" zu finden (nur für angemeldete Benutzer).
Strecken (- Kontrolle)
Mit der Auswahl einer Region erhält man die Übersicht aller lokalen und kantonalen Aufträge mit folgenden Möglichkeiten:- Genaue Strecken-Beschreibung der einzelnen Abschnitte
- Strecken-Kontroll-Blatt als Excel-Datei runterladen
- Status, d.h. Streckenkontrolle erledigt oder pendent (sofern vom Mitarbeiter erfasst)
- Zuteilung der Strecken zu den Mitarbeitern
- Anzeigen der Karte für alle Strecken oder einzelne Abschnitte eines Auftrages
Karten
Die Darstellung basiert auf den Schweizer Landeskaten (swisstopo), die Wanderweg-Strecken sind aus der Fachapplikation Langsamverkehr (FALV) exportiert.Die Karte ist so dargestellt, dass sie auf ein A4 Blatt quer passt. Den Ausschnitt kann man mit Shift+Alt und der Maus drehen.
Es sind verschiedene Basis- und Zusatz-Layers verfügbar, wie z.B.
- swisstopo farbig
- swisstopo grau
- swisstopo Orthophoto (Luftbilder)
- Wanderland, Wanderwege von Schweiz Mobil *
- weitere Karten (Layers) von swisstopo
- link auf Geoportal und Google Maps, z.B. für Anzeige von Googel Streetview
Wegweiser Standorte
Für eine Region können alle Wegweiser Standorte in der Übersicht angezeigt werden oder darin weiter gefiltert werden z.B. nach Namen. Die Wegweiser sind meistens in 100er Gruppen eingeteilt, so erhält man innerhalb der Wegweiserstandorte mit der Suche nach "3.1" alle Wegweiser von Rheineck (3.100-3.199)Zu jedem Wegweiser gibt es Detailinformationen, häufig ein Standortformular (als PDF) und in Zukunft für immer mehr Standorte auch ein aktuelles Foto.
Suchen
Oben rechts gibt es ein Feld mit dem man nach Personen, Standorten oder Strecken suchen kann. So kann z.B. auch gesucht werden, an welchen Strecken eine bestimmte Standort-Nr liegt.Weitere Möglichkeiten sind in der Hilfe zur Suche beschrieben.
Anzeigen
Je nach Berechtigung stehen folgende Seiten unter dem Menüpunkt "Anzeigen" zur Verfügung:- Routen: Schweiz Mobil Routen mit zugehörigen Standorten
- Pendenzen: Suchen/Filtern von Pendenzen
- Statistik zu Regionen, Standorten und Strecken-Status
- Qualitätskontrolle bezüglich Strecken-Erfassung
- Abweichungen bei Wegweiser Standorten
Ändern
Der Regionenchef kann einzelne Mitarbeiter berechtigen, Fotos zu den Wegweisern hochzuladen. Zudem kann er für seine Region:- Aufträge und Strecken erfassen, ändern und löschen
- Zuteilen von FALV Segmenten aus dem Wanderweg-Netz zu den Strecken
- Kontrolleur für einen Auftrag definieren oder ändern
- Pendenzen/Bemerkungen zu Segmenten erfassen z.B. weil diese nicht (mehr) zu einem Wanderweg gehören oder die Route anders verläuft
- Manuell erfasste Segmente (Track) hochladen. Dies ist nötig wenn neue Wege noch nicht im Geoportal erfasst sind. Es wird .gpx oder .kml unterstützt, Formate wie sie aus map.geo.admin.ch, Wanderland oder Geoportal exportiert werden können
- Alias oder Pendenz zu einem Standort erfassen
- Koordinaten eines Standorts verschieben, d.h. einen Vorschlag erfassen wie dies in FALV geändert werden soll